Trockenbau

 

Trockenbau eignet sich sehr gut, um auf einfache Art

Räume zu schaffen. Unabhängig von statischen

Konstruktionen können Trennwände, Verkleidungen und

abgehängte Decken erstellt werden. Trockenbau kann

sowohl bei Neu- und Umbauten wie auch bei Sanierungen

oder Nutzungsänderungen angewendet werden. Der große

Vorteil liegt darin, dass keine Trocknungszeit benötigt wird.

und ermöglicht eine kurze Bauphase mit raschen

Veränderungen.

Speziell: Trockenestrich und Decken im Bad.

 

Die beim Trockenbau verwendeten Leichtbauwände in

diversen Stärken werden normalerweise mit einer

Metallständer-Konstruktion aufgerichtet. Darin finden

Wärme- wie auch Schalldämmung und auch Haustechnik

-Installationen Platz. Auch Deckenflächen und

Verkleidungen sind in Trockenbau ausführbar. 

Diese Decken in diversen Ausführungen verkleiden Installationen,

können Einbauleuchten aufnehmen und wirken oft schallabsorbierend.